„Das erste Buch“: Geschichten zum Alphabet wecken die Lust aufs‘ Lesen
Pressemitteilung von Uzuner Consulting
Kinder schreiben und malen für Kinder – Das ist die Idee hinter dem Projekt „Das erste Buch“ zur Leseförderung von GrundschülerInnen. Am 05.12. und 06.12.2019 hat Bülent Uzuner, 1. Vorsitzender des Vereins „Das erste Buch e.V.“, gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern Servet Mutlu, Hermann Schünemann und Marco Bode die druckfrischen Bücher an die Erstklässler in Bremen, Bremerhaven, Schwanewede, Oldenburg und Leer überreicht.

Ihre MitschülerInnen der dritten Klassen haben die spannenden Geschichten und kunterbunten Bilder für die aktuellen Ausgaben des „Ersten Buches“ geschrieben und gestaltet.

Bereits zum 19. Mal kann der Verein „Das erste Buch e. V.“ in diesem Jahr mit finanzieller Unterstützung aus der Wirtschaft „Das erste Buch“ herausgeben. Der Gesamtwert der bisher verschenkten 400.000 Bücher liegt bei über 4 Millionen Euro. Inzwischen wird das Projekt von vielen Städten und Landkreisen unterstützt, sodass auch in diesem Jahr wieder acht Ausgaben die Erstklässlerinnen und Erstklässler in Oldenburg, Bremen, Bremerhaven, Essen, Gelsenkirchen, Gütersloh und aus den Landkreisen Leer sowie Osterholz, Rotenburg und Verden erfreuen.

Das könnte auch interessant sein:

Allgemeine Meldungen "Schach macht schlau"

Jeden Dienstag: Schach im Internet!

Weil Schach in der Schule gerade nicht geht, laden wir Euch in unsere „Schach macht schlau“-Internet-Arena ein. Jeden Dienstag um 11:00 Uhr könnt ihr online gegen andere Kinder Partien spielen. Wie geht das? Ganz einfach: …

weiterlesen
Allgemeine Meldungen "Das erste Buch"

Videobotschaft von Gelsenkirchener Oberbürgermeisterin Karin Welge

„‚Das erste Buch‘ ist ein besonderes. Denn es wurde nicht wie so viele andere von Erwachsenen geschrieben, die Bilder darin nicht von Erwachsenen gemalt. Dieses Buch ist ein Buch von Kindern für Kinder. Es ist ein Buch mit Geschichten von Gelsenkirchener Kindern für Gelsenkirchener Kinder! Und das freut mich sehr!“

weiterlesen