
Die neuen ersten Bücher sind eingetroffen
Nicht mehr lange, dann wird die neue Auflage „Das erste Buch“ in die Verteilung gehen.
Nicht mehr lange, dann wird die neue Auflage „Das erste Buch“ in die Verteilung gehen.
Aus über 550 Bildern und Geschichten von A wie Apfelbaum bis Z wie Zahnspange ist ein tolles Buch entstanden, an dem 282 Gelsenkirchener Drittklässler mit Feuereifer und einer unglaublichen Fantasie beteiligt waren.
Oberbürgermeister Thomas Kufen zitiert Heinrich Heine
Nun haben wieder alle Schüler der ersten Klassen in Bremen, Bremerhaven, Essen, dem Landkreis Leer, Oldenburg, Gütersloh, Gelsenkirchen und den Landkreisen Osterholz, Rotenburg und Verden dieses ganz besondere Buch geschenkt bekommen.
Pünktlich zum Jahresende beschenkt der Verein „Das erste Buch e.V.“ wieder alle Erstklässlerinnen und Erstklässler
Pandemiebedingt konnte in diesem Jahr leider keine feierliche Buchübergabe zusammen mit dem Vereinsvorstand stattfinden. Stattdessen gibt es eine Videobotschaft von Marco Bode.
„Die Wörter sind gelost! Es kann losgehen, Oldenburger Drittklässler können ihre eigenen Geschichten für die nächste Ausgabe des „Ersten Buches“ schreiben.“
Hier schreiben Gelsenkirchener Kinder für Kinder: „Das erste Buch“ wurde am Donnerstag vor rund 100 Grundschülern im Bildungszentrum vorgestellt.
Wenn das nicht neugierig auf Schule macht … „Das erste Buch für Essen“ beinhaltet eine bunte Geschichtensammlung von Grundschulkindern für Grundschulkinder. Bereits zum 18. Mal wird es an alle Erstklässler der Stadt verschenkt. Geschrieben haben die fantasievollen Geschichten Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen.
Das erste Buch e. V.
Postfach, 28174 Bremen
Tel: 0421-3690337
Fax: 0421-3690339
kontakt@daserstebuch.de
www.daserstebuch.de
Bankverbindung
Das erste Buch e. V.
IBAN DE54 2905 0101 0001 1900 32
BIC SBREDE22XXX