
26 Buchstaben und viele Ideen
Drittklässler schreiben für Erstklässler wieder das „Das Erste Buch“ – Viele Ideen für Lese-Lern-Lektüre
Drittklässler schreiben für Erstklässler wieder das „Das Erste Buch“ – Viele Ideen für Lese-Lern-Lektüre
Die Übergabe der Bücher geriet zum Fest. Die Autoren des Buches sind Kinder.
Geschichten von Kindern für Kinder zum Lesen und Lernen von A bis Z mit einer Gesamtauflage von über 210.000 Exemplaren
Hermann Schünemann gewinnt 2. Preis in der Kategorie „Engagierter Unternehmer“
Ein sportlicher Yak, ein Affentorwart und ein Qualm namens Freddi, der im Suppentopf wohnt: Fantasievolle Geschichten von A bis Z, geschrieben von Kindern für Kinder, machen die Initiative „Das erste Buch“ aus. Bei dem Leseförderungsprojekt macht die Stadt Gütersloh als einzige in OWL mit. Gestern war Buchübergabe in einer der teilnehmenden Grundschulen.
Am Freitag (3. Februar) las Oberbürgermeister Reinhard Paß denGrundschülern der Käthe-Kollwitz-Schule die Geschichte mit dem Titel „Der alte Geizhals“ vor. Geschrieben hat sie Larson Hollweg aus der Klasse 3a der Schule an der Ruhr.
Buchinitiative „Kinder malen und schreiben für Kinder“ erreicht Gesamtauflage von 185.000 Exemplaren
Das erste Buch e. V.
Postfach, 28174 Bremen
Tel: 0421-3690337
Fax: 0421-3690339
kontakt@daserstebuch.de
www.daserstebuch.de
Bankverbindung
Das erste Buch e. V.
IBAN DE54 2905 0101 0001 1900 32
BIC SBREDE22XXX