
Essener Schüler schreiben Geschichten für Erstklässler
Drittklässler haben sich fantasievolle Geschichten ausgedacht, um Erstklässler zu unterstützen. Daraus ist ein Buch entstanden.
Drittklässler haben sich fantasievolle Geschichten ausgedacht, um Erstklässler zu unterstützen. Daraus ist ein Buch entstanden.
Oberbürgermeister Thomas Kufen war heute (16.1.) anlässlich der Aktion „Das erste Buch“ zu Besuch in der Andreasschule in Essen-Rüttenscheid. Dabei las er den Kindern nicht nur aus dem Buch vor, sondern überreichte auch jedem Kind sein eigenes Exemplar.
Kinder schreiben und malen für Kinder – Das ist die Idee hinter dem Projekt „Das erste Buch“ zur Leseförderung von GrundschülerInnen. Am 05.12. und 06.12.2019 hat Bülent Uzuner, 1. Vorsitzender des Vereins „Das erste Buch e.V.“, gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern Servet Mutlu, Hermann Schünemann und Marco Bode die druckfrischen Bücher an die Erstklässler in Bremen, Bremerhaven, Schwanewede, Oldenburg und Leer überreicht.
Einen Tag vor Nikolaus haben viele Grundschüler in Bremen ein besonderes Geschenk erhalten: ihr womöglich erstes eigenes Buch, das ihnen persönlich gehört. Geschrieben haben es Schüler des dritten und vierten Jahrgangs aus ganz Bremen.
Pünktlich zum Jahresende beschenkte der Verein „Das erste Buch e.V.“ wieder Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen im Bremer Umland mit Lesestoff. In der aktuellen Ausgabe finden sich erneut Geschichten und Bilder von Drittklässlern – auch aus der Heideschule. Die Grundschule in Schwanewede bekam zur Bücherübergabe prominenten Besuch: Neben dem Vorstand des Vereins war auch Schirmherr Marco Bode zu Gast in der Ostlandstraße.
Rund 100 Grundschüler waren am vergangenen Freitag zur Buchvorstellung eingeladen. Denn zum fünften Mal wurde das Projekt „Das erste Buch für Gelsenkirchen“ erfolgreich durchgeführt.
Schöne Bescherung: Bülent Uzuner, Erster Vorsitzender des Vereins „Das erste Buch“, packte
mit den Kindern der Katholischen Grundschule Unter dem Regenbogen am Donnerstag die
Bücherkisten aus.
Man mag es kaum glauben, aber viele Kinder haben vor ihrer Einschulung noch nie ein Buch in der Hand gehabt. Das ist ein Problem, denn wer sich bilden will, muss lesen können.
Neue Ausgabe: „Das erste Buch“ – Drittklässler werden für Bremerhavener Abc-Schützen zu Autoren
Das erste Buch e. V.
Postfach, 28174 Bremen
Tel: 0421-3690337
Fax: 0421-3690339
kontakt@daserstebuch.de
www.daserstebuch.de
Bankverbindung
Das erste Buch e. V.
IBAN DE54 2905 0101 0001 1900 32
BIC SBREDE22XXX